Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (2023)

Amsterdam, die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt der Niederlande, ist ein äußerst beliebtes Reiseziel. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören unter anderem die Grachten, die von malerischen Giebelhäusern gesäumt werden, die romantischen Cafés und die unzähligen Museen.

Auch Shoppingtouren und verschiedene Märkte kommen hier nicht zu kurz. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten kommen auch noch das berüchtigte Rotlichtviertel und die Coffee Shops dazu. Und auch die Heineken Experience – Eintrittskarten – gehört bei einem Besuch in Amsterdam zu einer der Hauptattraktionen.

Inhaltsverzeichnis

Die Besichtigung der Heineken Experience

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (2)

In der Heineken Experience wird viel zum Sehen, Lernen, Staunen und Ausprobieren angeboten. Insgesamt gibt es drei verschiedene große Stationen: die Geschichte, den Brauprozess und die Sponsoren. Als Erstes erfährt man viele Informationen über die Geschichte der Brauerei. Bei der geschichtlichen Sektion kann man unter anderem die unterschiedlichen Logovarianten, verschiedene Bierflaschen und andere Exponate sehen.

Mit einem Sprung in Richtung Gegenwart wird als Nächstes die Bierproduktion erklärt. Man erfährt, welche Zutaten ein Bier hat und wie der Brauprozess funktioniert. Während der Erklärung der Bierproduktion kann man auch eine Mischung aus Wasser und Gerste kosten, die auf Englisch „Wort“ heißt. An manchen Stationen kann man auch die Arbeit eines Braumeisters nachempfinden.

Danach kommt man an den alten Stallungen vorbei zu einer Show, in der man den Brauvorgang als Bier in einer Simulation selbst miterlebt. Als Nächstes bekommt man sogar gratis Bier und lernt ein Bier richtig zu zapfen und zu trinken. Darauf folgen die Sponsoring-Deals von Heineken, die mit interaktiven Stationen bestückt sind. Hier gibt es einen Kicker, Karaoke-Stationen, Photobooth und vieles mehr. Zum Schluss kann man sich an einer Bar noch gratis zwei Biere mit den Chips auf dem Armband, welches man beim Ticketkauf bekommt, holen. Dabei kann man sich dann entscheiden, ob man sein kostenloses Bier lieber an der Bar genießen möchte oder doch die Dachterrasse mit toller Aussicht besucht.

Die Besichtigungstour

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (3)

Die Tour durch die Heineken Experience ist selbstbestimmt und dauert ungefähr 1,5 bis 2 Stunden. Die Länge des Aufenthaltes ist demnach abhängig davon, wie lange man beispielsweise in der Vergnügungs Sektion oder an der Bar bleibt. Doch im Durchschnitt bleiben die Besucher ungefähr 1,5 Stunden. Jene Bereiche, in denen die Geschichte erklärt wird oder bloß kleine Gruppen erlaubt sind, werden dennoch durch einen Guide begleitet. Hierzu gehören zum Beispiel das Bierzapfen oder der Simulator „The Brew You Ride“. Die Guides erläutern stets auch einige Informationen rund um die Brauerei, beantworten Fragen und regeln einen möglichst organisierten Ablauf. In den interaktiven Bereichen kann man dann so lange bleiben wie man möchte und die verschiedenen Stationen ausprobieren.

Eintrittspreise der Heineken Experience in Amsterdam

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (4)

Es gibt viel zu sehen und zu erleben in Amsterdam. Vor allen beliebten Attraktionen der Stadt bilden sich ständig lange Warteschlangen. Deshalb gibt es hier auch nur Tickets online zu erwerben. Sie bestimmen Datum und Uhrzeit für die Besichtigung und können somit ihren Amsterdam Trip besser planen. Vor Ort werden keine Eintrittskarten verkauft!

Heineken ExperiencePreisOnline kaufen
Erwachsene (Alter 18+)21,00 €Zum Anbieter
Heineken Experience
VIP Tour Ticket
55,00 €Zum Anbieter
Jugendliche < 18nicht zugelassen

Gegenüber der Heineken Experience (Stadhouderskade 78) hat auch das Boot für das Kombiticket Heineken Museum & Grachtenfahrt Amsterdam eine Anlegestelle. Abfahrt alle 30 Minuten von 9:00 bis 18:00 Uhr. Für die Heineken Experience müssen Datum und Uhrzeit gewählt werden, gleiches gilt für die Grachtenfahrt.

Heineken Experience & Grachtenfahrt buchen


Weitere Vorschläge für Kombitickets in Verbindung mit der Heineken Experience findet auch man auf der separaten Seite Heineken Experience Eintrittspreise.

Öffnungszeiten der Brauerei

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (5)

Die Heineken Experience hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag bis Sonntag 10:30 Uhr – 21:00 Uhr (letzter Einlass: 18:45 Uhr)

Die Brauerei hat 365 Tage im Jahr geöffnet. Am 24.12. und 31.12. sind die Öffnungszeiten eventuell etwas angepasst.

Im Juli und August, sowie an den Wochenden gelten die gleichen Öffnungszeiten wie wochentags.

Hier gibt es noch mehr Informationen zu den Öffnungszeiten.

Wartezeiten an der Heineken Experience

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (6)

Um längere Wartezeiten für die Heineken Experience zu vermeiden ist es jetzt notwendig ein Ticket im Voraus zu buchen. Somit gibt es für den Zugang keine Warteschlangen mehr und man kann sofort mit der Besichtigung der Braueri beginnen. Bei Stoßzeiten kann es jedoch auch zwischen den einzelnen, geführten Bereichen zu kurzen Wartezeiten kommen, beispielsweise bei dem Simulator der Bierproduktion oder bei der sternförmigen Bar, an der man das Biertrinken lernt. Die Wartezeiten betragen hier jedoch nur ungefähr 10 Minuten.

Wie bei vielen anderen bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Amsterdam auch, muss man hier nicht nur an Samstagen und Feiertagen, sondern fast das ganze Jahr über mit einer hohen Nachfrage nach Eintrittskarten rechnen. Also nicht vergessen Tickets vorab online zu reservieren!

Die Geschichte der Heineken Brauerei

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (7)

Gerard Adriaan Heineken, ein junger niederländischer Unternehmer, entdeckte 1868 seine Leidenschaft für das Brauen von Bier. Er ließ ein Gebäude auf einem Grundstück mitten in Amsterdam bauen, welches als Brauerei genutzt werden soll und worauf auch heute noch die Heineken Experience steht. Nach einigem Tüfteln, um sein Braurezept zu perfektionieren, wurde das Heineken schon bald zu einem der ersten Premium-Exportbiere in ganz Holland. Der Erfolg des Bieres liegt für die Heineken-Brauerei in den natürlichen Zutaten: Wasser, Hopfen, Gerstenmalz und A-Hefe.

Durch die Hefe entsteht der besonders vollmundige und leicht würzige Geschmack, den das Heineken schon seit dem 19. Jahrhundert ausmacht und gegen andere Biere hervorstechen lässt. 28 Tage dauert der Zyklus, um das perfekte Heineken zu brauen. Das ist zwar länger als eigentlich üblich, doch Qualität und Geschmack waren bei Heineken schon immer im Fokus. 1988 wurde die Brauerei dann kurzzeitig geschlossen, weil die Nachfrage für die Kapazität der kleinen Brauerei zu hoch war, und das Gebäude wurde deshalb später, im Jahr 1991, schließlich als Touristenattraktion verwendet. Hier konnte man, ähnlich wie in einem Museum, Informationen zur Geschichte und den Brauprozess erfahren. Die Produktion des Bieres wurde nun in den Süden Hollands verlegt.

Im Jahr 2008 wurde das Gebäude dann renoviert und das Museum wurde zur Heineken Experience. Doch die stillgelegten Stallungen und die imposanten Bierkessel kann man auch heute noch bewundern. Heutzutage werden täglich ungefähr 25 Millionen Gläser Heineken getrunken und in ungefähr 192 Ländern serviert. Damit ist Heineken ein multinationales Unternehmen und sogar einer der größten Bierproduzenten weltweit. In der stillgelegten Brauerei, wo das Heineken seinen Anfang hatte, kann man heute die Heineken Experience besuchen und die Geschichte des Bieres mit interaktiven Attraktionen erleben. Hier kann man nun die Entstehung, den Brauprozess, einige Sponsoren und vieles mehr in dieser Erlebniswelt beobachten.

Praktische Hinweise

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (8)

Das gesamte Gebäude ist für Rollstühle befahrbar (barrierefrei). Bloß für einen Bereich (die Stallungen) gibt es für Rollstuhlfahrer eine andere Route über einen Lift, die jedoch von einem Mitarbeiter begleitet wird.

Im Heineken Experience gibt es eine gratis Garderobe, damit man während der Führung die Hände frei hat.

Der Zutritt für Jugendlichen ist auch unter Begleitung von Erwachsenen nicht erlaubt. Das gilt ebenfalls für Kleinkinder.

Alkohol ist in den Niederlanden ab 18 Jahren erlaubt.

Die geführten Bereiche werden in Englisch abgehalten.

Es gibt auch eine Telefonnummer für die Heineken Experience, vor allem interessant für Besucher, die an Meetings oder Events interessiert sind. Tel.: +31 (0) 20 721 5300

Zwei Freigetränke am Ende der Tour

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (9)

Nach diesem interaktiven Rundgang durch das berühmte Gebäude wird dem Besucher eine kostenlose Bierprobe angeboten, die er mit der erwachsenen Familie oder mit Freunden teilen kann. Dieser gesellige Moment des Austauschs findet in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre statt.

Jeder Besucher kann zwei Glas Bier probieren, während er sich an diesem historischen Ort der Marke Heineken befindet.

Die Marke mit dem roten Stern besteht zu 90 % aus Wasser, Hopfen, Gerstenmalz und Malz und wird jeden Bierliebhaber zufriedenstellen.

Souvenirs als Erinnerung

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (10)

Nach der Verkostung kann der Besucher in den Heineken-Shop gehen, wo er sich Souvenirs von seinem Besuch beim Heineken-Erlebnis aussuchen kann.

Die Artikel sind zahlreich und vielfältig, Kleidung, Accessoires, etc.. Wenn ihr keinen Platz in euren Koffern habt, bietet der Online-Shop die Möglichkeit die gleichen Souvenirs zu bestellen für den Versand nach Hause.

Lage & Anfahrt

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (11)

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Heineken Experience liegt gut erreichbar mitten in der Stadt und in der Nähe von einigen anderen Sehenswürdigkeiten.

Am einfachsten fährt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die direkt um die Ecke stehen bleiben. Die Stationen heißen Stadhouderskade (Tram 16, 24, 25) oder Weteringcircuit (Tram 7, 10).

Zwei weitere der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Amsterdam, das Rijksmuseumund das Van Gogh Museum, liegen nicht weit von der Heineken Experience entfernt. Zu Fuß kann man beispielsweise vom Rijksmuseum gehen (ca. 10 Minuten) oder entlang der südlichen Vijzelgracht (ca. 15 Minuten). Vor allem mit vorab online gebuchten Tickets lassen sich somit Besichtigungen zeitsparend miteinander verbinden.

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (12) Mit dem Auto fährt man am schnellsten über die A10, nimmt die Ausfahrt S110 und folgt dann den Schildern in Richtung Centrum und Stadhouderskade. Parkmöglichkeiten gibt es beispielsweise im Parkhaus Heinekenplein, der Nähe des Rijksmuseums oder bei Mobypark.

Adresse: Amsterdam Heineken Experience, Stadhouderskade 78, 1072 AE Amsterdam

Für die Inhaber von Tickets für die Hop-On Hop-Off Bus Tour ist der Stopp Heineken Experience.

Gesamteindruck der Heineken Experience

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (13)

Von der Geschichte der Marke Heineken über die Kunst des Bierbrauens bis hin zu zahlreichen interaktiven und kreativen Stationen wird im Heineken Experience eine Vielzahl an Attraktionen geboten. Am Ende der Tour gibt es natürlich auch einen Shop, in dem man beispielsweise Merchandise der Marke Heineken erwerben kann. Die Heineken Experience ist meistens sehr gut besucht. Es gibt nur wenige Stunden oder Tage an denen nur wenige Besucher zu sehen sind.

Für manche bedeutet das: Es ist zu voll, zu stressig und zu laut. Doch die Erlebniswelt mit den unterschiedlichen Bereichen ist trotzdem äußerst spannend und interessant. Hier kann man einiges lernen und sich gleichzeitig gut unterhalten lassen. Für manche könnte der Vergnügungs Bereich etwas lächerlich oder übertrieben wirken, anderen wird gerade dieser Bereich besonders viel Spaß machen. Je nach Vorliebe wird man entweder am geschichtlichen und informativen Teil, am interaktiven Teil oder am Bier trinken besonders viel Interesse und Freude haben.

Natürlich muss man bedenken, dass die Biererlebniswelt eine Marketingstrategie darstellt. Doch jede Brauerei, die man besuchen kann, bietet dies aufgrund von Marketingstrategien an. Die Heineken Experience bietet im Gegensatz zu manch anderen Unternehmen jedoch ein vielfältiges Konzept mit Mehrwert an. Denn genau diese Mischung aus den drei gänzlich unterschiedlichen Bereichen, sodass alle Besucher auf ihre Kosten kommen, macht die Heineken Experience so einzigartig und eindrucksvoll.

Lohnt sich der Besuch der Heineken Experience?

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (14)

Wer Menschenmassen nicht sehr gerne mag und sich bei dem Besuch der ehemaligen Brauerei gerne viel Zeit lassen würde, sollte entweder zu Zeiten kommen, an denen sehr wenig los ist oder den Besuch lieber doch sein lassen. In der Heineken Experience ist nämlich immer etwas los und mit zahlreichen Besuchern ist stets zu rechnen.

Wer keinen Alkohol trinkt oder trinken darf, kommt wahrscheinlich auch nur bedingt auf seine Kosten, weil man einige kostenlose Biere bekommt. Doch die interaktiven Attraktionen und die informativen Bereiche sind für jedermann interessant.

Auch wer ein reines Museum erwartet, ist hier falsch, denn die Tour ist wortwörtlich eine Erfahrung. Alle Bereiche sind mit Stationen bestückt, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Doch der Wunsch nach Informationen und geschichtlichem Hintergrund wird dennoch erfüllt.

Insgesamt ist die Amsterdam Heineken Experience eine einzigartige Biererlebniswelt mit zahlreichen interaktiven Elementen und gleichzeitig mit informativen Inhalten. Der einzige Minuspunkt ist der starke Besucherandrang. Also online Tickets nicht vergessen zu buchen! Doch durch diese Vielfalt an Attraktionen und Stationen ist die ehemalige Brauerei für nahezu alle Menschen ein Erlebnis wert. Und der Bonus: Es gibt mindestens zwei Biere gratis. Nicht vergessen Tickets zu reservieren!

Heineken Experience besichtigen: Übersicht & Infos | Hallo Amsterdam (15) ExtraTipp: Wem das nicht reicht, der bucht ein Ticket für den Braubus Amsterdam mit drei Stopps in verschiedenen kleinen Brauereien.

*Alle genannten Preis können jederzeit Änderungen unterliegen. Rabattaktionen sind ebenfalls möglich. Es gilt grundsätzlich der aktuelle Preis auf der Seite des Anbieters.

FAQs

How long does it take to do the Heineken Experience in Amsterdam? ›

On average, the self-guided tour takes about 2 hours.

What happens at the Heineken Experience? ›

The Heineken Experience

Today, the historical building serves as a venue where you can learn all about our Heineken® heritage, the brewing process, our sometimes crazy innovations, our sponsorings and the story behind the star. You'll also learn about the best way to taste and enjoy your Heineken® beer.

Does I Amsterdam card include Heineken Experience? ›

TIP: The I Amsterdam Card is the only tourist pass that can be used for the VIP Heineken tour, saving you 25% off admission (over €14!)

Do you need to pre book Heineken Experience? ›

After being shown how to pour the perfect Heineken beer you will be able to enjoy two free Heinekens so you can fully appreciate why 500,000 people visit the brewery every year. Before visiting you must pre-book your tour's time slot, which you'll need your unique Amsterdam Pass number to do.

Is Heineken different in Amsterdam? ›

DutchAmsterdam.nl — If you order a Heineken beer in an Amsterdam pub or restaurant there is a good chance that you'll be served an unbranded brew instead.

How long does the Heineken tour last? ›

The guided Heineken Experience tour takes you on a 90-minute tour through the old brewery in the heart of Amsterdam, including an exclusive behind the scenes look. After the tour there is time to enjoy a private beer tasting consisting of five selected premium beers with matching Dutch cheeses.

How long does it take to go through the Van Gogh Museum in Amsterdam? ›

How much time should I spend at the Van Gogh Museum? Depending on how much time you spend on each exhibit, the visit can take anything between 1 hour to 2 hours. On average, visitors spend 1 hour and 15 minutes to properly explore the permanent exhibit.

What makes Heineken so special? ›

Four ingredients are at the heart of Heineken®s success: malted barley, water, hops and the unique A-yeast. Discovered in 1886, this yeast is responsible for the fresh, pure taste of Heineken®.

Is the Heineken Experience open all year? ›

The Heineken Experience is open all year-round, just like the city of Amsterdam! Monday through Thursday from 10:30 to 19:30 (last entry at 17:30). Friday through Sunday from 10:30 to 21:00 (last entry at 19:00).

Is it worth buying I am Amsterdam card? ›

Honestly, if you want to limit yourself to a few select attractions while in Amsterdam, the I amsterdam card is probably not a good value. If you are a fast paced sightseer though and want to see as much of Amsterdam's museums/attractions as possible, this card is really worth considering.

Which card is best for Amsterdam? ›

I Amsterdam Card (or I Amsterdam City Card) is the official all-inclusive city pass by the City of Amsterdam. This probably is the first tourist card to come up in search when you look into a discount card. And it is the most popular option and widely recommended for tourists.

Is the Heineken Experience free? ›

The regular admission price at the entrance is €21,-. However, if you book your tickets online you get skip-the-line tickets, which can save you up a lot of time as the Heineken Experience is a popular attraction. In the end, you don't want to waste your valuable time in Amsterdam in a queue.

How long is the Anne Frank House tour? ›

Visit to the museum

How long can I stay in the museum? You can take all the time you need for your visit. Only your starting time (= your time slot) is set. On average, a visit takes an hour.

How old do you have to be to go to the Heineken Experience? ›

What is the minimum age requirement to enter the Heineken Experience? You must be 18 or older to enter the Heineken Experience. Minors accompanied by an adult are also not allowed inside the Experience.

What is the Heineken Sky Lounge? ›

With iconic views of Manchester, ice-cold Heineken served to perfection and a buzzing atmosphere, it's the ultimate pre-show hangout. With its own private entrance on the Hunts Bank side of the building, The Heineken Sky Lounge is a great place to grab a cold beer or drink before the show.

Can you walk around with beer in Amsterdam? ›

Can you walk around with alcohol in Amsterdam? It is forbidden to drink alcohol in a public space: on the street, in parks, on the sidewalk, on the stairs in front of your home. It is prohibited to have opened bottles or cans of alcoholic beverages with you. Violation of the alcohol law carries a fine of € 95.

What do 3 x's mean in Amsterdam? ›

The three Xs (XXX) are actually the three Saint Andrew's crosses. St. Andrew was a fisherman who was martyred on an X-shaped cross in the 1st century AD, which is relevant to Amsterdam as the city's symbol dates back to 1505 when it was a fishing town and all ships registered in Amsterdam flew this flag.

Can you drink in the streets in Amsterdam? ›

The consumption of alcohol is prohibited in the majority of public places in the city centre, but you are of course welcome to visit one Amsterdam's many bars. Never combine alcohol and drugs. For more information about health matters in the city, contact the Public Health Service of Amsterdam.

What alcohol percentage is Heineken? ›

Heineken Lager Beer (Dutch: Heineken Pilsener), or simply Heineken (pronounced [ˈɦɛinəkə(n)]) is a pale lager beer with 5% alcohol by volume produced by the Dutch brewing company Heineken N.V. Heineken beer is sold in a green bottle with a red star.

Where is the headquarters of Heineken? ›

HEINEKEN Corporate Office is located in the city centre of Amsterdam where it all started back in 1864. This is when our company founder Gerard Adriaan Heineken bought a brewery (now the HEINEKEN Experience).

Who designed Heineken Experience? ›

As described by branding expert Bob Rogers of BRC Imagination Arts, an experience design firm based in Burbank, California, commissioned to design the visitor center renovations: "We wanted to bring back the connection with beer-making, and the history of Heineken, to help people see it, touch it, taste it".

Is there a dress code for Van Gogh Museum? ›

What should I wear to visit Van Gogh Museum. While there's no specific dress code, you should keep in mind that you won't be able to bring rucksacks, umbrellas or larger backpacks and items into the museum. Jackets and handbags are allowed, while all other items will have to be left in the cloakroom.

Is Van Gogh Museum Amsterdam worth it? ›

No visit to the Dutch capital is complete without a stop at the Van Gogh Museum, home of the world's largest collection of works by the maestro himself. With more than 200 paintings, 500 drawings and 700 letters, the museum provides an intimate look into the life and mind of the artistic genius.

What time of day is best to visit Van Gogh Museum? ›

Tip: visit the Van Gogh Museum between 9am and 11am, or after 3pm to miss the bulk of the crowds. Amsterdam's Van Gogh Museum is home to the world's largest collection of his work. Many of Van Gogh's most famous paintings, including Almond Blossom, Sunflowers, and The Potato Eaters, are housed here.

How is Heineken different from other beers? ›

To create perfect conditions for the A-yeast, Heineken beer is brewed in horizontal tanks instead of industry-standard vertical ones. Although the former is costlier and takes up more space, they result in a fresh, fruity aroma and a mild bitter taste that makes the beer so distinctive.

Which is the number one beer in the world? ›

Corona (brand value up 21% to US$7.0 billion) retains its top position as the world's most valuable beer brand, according to a new report from the world's leading brand valuation consultancy, Brand Finance.

Is Heineken the most popular beer in the world? ›

Heineken

Although its popularity can rise and fall depending on where you are in the world, it has consistently remained in the top spot overall for beer drinkers, Dutch or not. This alcoholic beverage has an ABV of 5.0%, and its calorie count is 148 per bottle.

Is Heineken brewed in Amsterdam? ›

It moved production from Amsterdam to Zoeterwoude, in South Holland, in 1975. As such, Heineken is Dutch — and its subsidiaries are Mexican, Jamaican, Haitian, Italian, English, Irish, Belgian, American, and, as of recently, Ecuadorian.

Who owns Heineken? ›

The shareholding in Heineken Holding N.V.: L'Arche Green N.V. has a 52.599% shareholding. L'Arche Green N.V. is owned 88.86% by the Heineken Family and 11.14% by the Hoyer family. FEMSA, through its affiliates CB Equity and CSCAP, S.A. de C.V., holds a 12.262% shareholding in Heineken Holding N.V.

Is Heineken a Dutch beer? ›

Heineken N.V. (Dutch pronunciation: [ˈɦɛinəkə(n)]) is a Dutch multinational brewing company, founded in 1864 by Gerard Adriaan Heineken in Amsterdam. As of 2019, Heineken owns over 165 breweries in more than 70 countries.

How long does Anne Frank House take? ›

On average, a visit takes an hour. Can I take pictures inside the Anne Frank House? In order to protect the original items in the museum and to avoid causing nuisance to other visitors, photography is not allowed in the museum.

How long does Rijksmuseum take? ›

If you're short on time and want to get a peek at the museum highlights, you can do so within 2-3 hours. A more comprehensive tour of the Rijksmuseum and its many attractions will take around 4-5 hours.

How do I get to Heineken Experience from Amsterdam Central? ›

The best way to get from Amsterdam Centraal Station to Heineken Experience without a car is to line 52 subway which takes 8 min and costs €1 - €2.

Is there a dress code for Anne Frank House? ›

1 answer. There is no dress code, shorts are allowed.

What time of day is best to visit Anne Frank House? ›

Go in the evening

This is usually a quieter time. For the rest of the year, the Anne Frank House closes at 19.00 (7 pm), except on Saturday when it is also open until 10 pm.

Is it worth going to the Anne Frank House? ›

But visiting the Anne Frank House while you're there—the museum at the location of Anne Frank's secret annex—is one of the most meaningful and memorable activities. An absolute must-not-miss.

Is there a dress code for the museum in Amsterdam? ›

Thanks for your question! There is no dress code other than that visitors wear footwear and do not bare their upper body.

Is Rijksmuseum worth visiting? ›

Rikjksmuseum is one of the most complete museums you'll see in Amsterdam You should visit it! A visit to Amsterdam is incomplete without a visit to the Rijksmuseum, one of the largest and most important museums in the city. Such is its magnitude that even 5 hours are not enough to appreciate all its works.

Is Rijksmuseum worth going? ›

Is A Guided Tour Of Rijksmuseum Worth It? Short answer: Without hesitation, yes! We're a tour company, so obviously we think guided tours are worth it—as long as it's the right tour with a small group and a great guide.

What is the nearest train station to the Heineken Experience? ›

Which station is nearest to the Heineken Experience? The Heineken Experience takes place inside the old brewery, which is located just outside Amsterdam's inner canal belt. The nearest metro station is called Vijzelgracht, and it's just a couple of minutes' walk away.

What metro stop is Heineken Experience? ›

The Heineken Experience is located at Stadhouderskade 78, 1072 AE in Amsterdam. Public transport: Trams 1, 7, 19 and 24 and metro 52 stop right around the corner! You can reach out to us via phone +31 (0) 20 721 5300, or email.

How much does intercity cost Amsterdam? ›

Amsterdam & Region Travel Ticket

Ticket costs are €21.00 (1 day), €31.50 (2 days) and €40.50 (3 days).

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 12/18/2023

Views: 6437

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.